![]() |
|||
![]() |
![]() |
||
![]() |
Taijiquan, Tai Chi Chuan oder Taichi Chuansind zwei Schreibweisen ein und derselben Bewegungsschule. In Pinyin schreibt man: Tàijíquán was ohne Betonungszeichen als Taijiquan zu finden ist. In Wade-Giles schreibt man: T'ai4 Chi2 Ch'üan2 Pinyin ist seit 1957 die offizielle chinesische Romanisierung des Hochchinesischen. Wade-Giles ist die veraltete britische Transkriptionsschrift. Mit beiden Schriften versucht man die Aussprache der chinesischen Zeichen für uns lesbar zu machen. Man sieht deshalb häufig Taiji und Taichi oder Tai Chi was aber ein und dasselbe bedeutet. Die Schreibweise Tai Chi wird auch von mir noch verwandt um auch von Tai Chi Suchenden wahrgenommen zu werden.
Aus 吴式太极拳 wurde in der Wade Giles Umschrift Wu2 shi4 t'ai4 chi2 ch'üan2 in der Pinyin Umschrift Wú shì Tàijí Quán und im Deutschen Wu Stil Taijiquan
Wu ist ein Familienname und die Familie Wu hat das Wu Stil Taiji entwickelt. Neben dem Wu Stil gibt es noch vier weitere wichtige Taiji Stile. Sie tragen die Familiennamen Chen, Yang, Wu (Hao), und Sun. Tài bedeutet übersetzt das Höchste, jí bedeutet das Äuserste oder extrem und Quán bedeutet die Faust. |
![]() |