Ruhe, Langsamkeit, Gewissenhaftigkeit und Ausdauer
Tai Chi ist Ruhe und Bewegung in einem, Meditation und Kampfkunst, für jeden praktizierbar ob 9 oder 99 Jahre alt. Die langsamen, bewusst ausge- führten Bewegungen lösen Verspannungen und fördern das reibungslose Funktionieren der Gelenke. Ausgerichtet auf Leichtigkeit lernt man alltägliche Aufgaben so auszuführen, dass man mit minimalem Aufwand größte Wirkung erzielt. Körper und Geist werden in Einklang gebracht. Man bewegt sich leicht, gewandt und fließend im harmonischen Wechsel von Spannung und Entspannung. Am Anfang lernt man die langsame Form. Mit etwas Ausdauer verbessern sich das Gleichgewicht und die Körperhaltung, dann findet man Leichtigkeit in vielen Bewegungen.
Regelmäßige Praxis fördert und entwickelt u.a.:
- Stabilität im Positionieren
- Kraft und Einfühlungsvermögen
- Balance und Beweglichkeit
Wu Stil Tai Chi ein Familienstil

|  Wu Jianquan prägte die heute bekannte langsame Wu Taichi Form. Zu seiner Zeit 1911 wurden dem Tai Chi die Familiennamen gegeben.
|
Ma Jiangbao sein Enkel bildet Tai Chi Lehrer in ganz Europa und auch Südafrika aus.

|  Ma Jiangbao mein Lehrer praktiziert die Wu Taichi Lanzenform, eine der Wu Stil Waffenformen, die neben der Säbelform und der Schwertform unterrichtet werden.
|
|